Botswana's offer still stands: Germany can have 20,000 elephants.
Botswana's president renews his offer: 20,000 elephants for Germany. The debate over hunting trophies nearly caused diplomatic tensions in 2024. Here's what's behind it.
Suggested:
Farmers in Europe bought significantly fewer tractors last year.
Landwirte in Europa kauften im vergangenen Jahr deutlich weniger Traktoren. In den Mitgliedstaaten der EU wurden rund 8 Prozent weniger Traktoren zugelassen als noch ein Jahr zuvor. Das ist so wenig, wie das letzte Mal 2014. Was sind die Gründe? In welchen Ländern gingen die Neuzulassungen stärker zurück und wo steht Deutschland? Wir erklären die Zahlen hinter dem Traktor-Rückgang. Auch interessant: Poller gegen Unbefugte: Landwirt wehrt sich mit Beton-Blöcken am Feldrand
Gründe für den Rückgang der Investitionen in Traktoren und damit auch der Neuzulassungen in 2024 sind nach Ansicht des europäischen Verbandes der Landtechnikindustrie (CEMA), dass Landwirte in einigen Bereichen weniger verdient und weniger staatliche Unterstützung für Investitionen in Maschinen bekommen haben. Außerdem seien auch ungünstige Wetterbedingungen in vielen Teilen Europas für die geringeren Investitionen verantwortlich. Der Verband erwähnt in seinem Bericht allerdings nicht, dass, zumindest in Deutschland, die Preise für Zugmaschinen und andere landwirtschaftliche Fahrzeuge in den letzten drei Jahren um rund 25 Prozent gestiegen sind (Verkauf von Landmaschinen bricht 2025 ein - Landwirte kaufen keine Traktoren).
EU-weit wurden im vergangenen Jahr 144.400 landwirtschaftliche Traktoren zugelassen. 82 Prozent davon waren Traktoren mit 51 PS Leistung oder mehr. Über alle Leistungsbereiche hinweg sind die Zahlen gesunken. Ausnahme waren lediglich sehr kleine Traktoren mit 30 PS (22 kW) und weniger. Außerdem nahm auch der Bereich der Großtraktoren über 251 PS (185 kW) zu. Hier wurden 20 Prozent mehr Traktoren zugelassen als im Vorjahr.
In fast allen EU-Staaten sind die Zulassungen von Neutraktoren zurückgegangen. Ausnahmen hier sind Belgien (+ 13,6 Prozent), Portugal (+ 25,4 Prozent), Spanien (+ 13,4 Prozent) und Griechenland (+ 5,4 Prozent). EU-weit ist Frankreich mit über 33.000 Traktoren der wichtigste Markt für Traktoren, gefolgt von Deutschland mit jährlich rund 28.000 Traktoren und Italien mit 15.000 Traktoren. In den beiden größten Märkten Frankreich und Deutschland gingen die Zahlen moderat zurück. 2024 wurden dort zwischen rund 4 bis 5 Prozent weniger Neutraktoren zugelassen.
Vor allem Länder in Südosteuropa verzeichneten starke Rückgänge bei den Traktorzulassungen. Am stärksten brachen die Zulassungen in Ungarn ein. Im Vergleich zu 2023 wurden hier rund 45 Prozent weniger Traktoren zugelassen. Auch in Serbien Montenegro gingen die Zulassungen um 33 Prozent zurück, ähnlich stark wie in Lettland (minus 30 Prozent).
Die Rückgänge der Neuzulassungen in Ländern mit einem geringen Marktvolumen haben weniger Auswirkungen auf die Traktorenhersteller, wie, wenn die großen Märkte Einheiten einbüßen. Geht es nach Stückzahlen, waren die größten Verlierer Italien (minus 2.140 Traktoren), Polen (minus 1.737 Traktoren) und Frankreich (minus 1.733 Traktoren). In Deutschland wurden nach Zahlen der CEMA im Vergleich zum Vorjahr 1.271 weniger neue Traktoren zugelassen.
Botswana's president renews his offer: 20,000 elephants for Germany. The debate over hunting trophies nearly caused diplomatic tensions in 2024. Here's what's behind it.
A wheel of Parmigiano Reggiano cheese, aged for more than 27 years, was recently opened. Its value: 20,000 Euros.
It is said that a hen has turned 16 years old and during its remarkably long life has broken several records.