• 01 Jul, 2025

Suggested:

Longi's back-contact solar cell achieves a new record efficiency

A new rear contact solar cell from Longi achieves a confirmed efficiency of 27.81%. And a crystalline silicon perovskite tandem solar cell reaches 34.85%.

Ein neues Rückkontakt-Solarzellensystem von Longi hat einen bestätigten Wirkungsgrad von 27,81% erreicht. Zusätzlich erreicht eine kristalline Silizium-Perowskit-Tandemsolarzelle einen Wirkungsgrad von 34,85%. Der chinesische Hersteller Longi hat eine Rückkontakt-Solarzelle mit einem Rekordwirkungsgrad von 27,81% entwickelt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Solarzelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer Rückkontakt-Architektur. Durch die Abwesenheit von Vorderseiten-Metallisierung bei der Rückkontakt-Solarzelle wird eine maximale Lichtabsorption erreicht. Die Solarzelle, hergestellt auf Gallium-dotierten Siliziumwafern in Industriequalität, weist laut Hersteller eine herausragende Passivierungsqualität, hohe Leerlaufspannung und optimierte Ladungsträgersammlung auf. Dieser Wirkungsgrad wird als der höchste angesehen, den eine monofaziale Silizium-Solarzelle kommerzieller Größe je erreicht hat. Das Ergebnis wurde vom Institut für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) unter standardisierten Testbedingungen unabhängig zertifiziert. Longi positioniert sich als führend in der Solarzellentechnologie. Ein weiterer Rekord stammt ebenfalls von Longi, mit einer Umwandlungseffizienz von 34,85% für eine kristalline Silizium-Perowskit-Tandemsolarzelle. Diese Solarzelle verfügt über eine zweipolige Struktur, die eine obere Perowskit-Subzelle mit einer unteren kristallinen Silizium-Subzelle verbindet. Die Tandem-Architektur nutzt die Vorteile komplementärer Bandlücken, um die Nutzung des Sonnenspektrums zu maximieren. Der erreichte Wirkungsgrad nähert sich der theoretischen Effizienzgrenze von 43% an. Es ist erwähnenswert, dass Longi seit 2021 bereits 21 Mal den Rekord für die Umwandlungseffizienz von Photovoltaik-Zellen gebrochen hat. Im Rahmen der Intersolar 2025 hat Longi außerdem ein neues Rückkontakt-Photovoltaik-Modul angekündigt.